Die Fahrt eines modernen Supertankers, Container- oder Kreuzfahrtschiffes ist ein majestätischer Anblick. Wer hat sich da nicht schon einmal gewünscht, auf der Kommando-Brücke den weiten Blick aufs weite Meer zu genießen. Die strengen Sicherheitsauflagen in der Seeschiffahrt lassen dies jedoch nicht mehr zu. Einzig und alleine in modernen Schiffs-Simulatoren ist dies auch für Laien möglich.
Faszination Seefahrt
Gestaltung und Ausstattung lassen schnell vergessen, dass es sich um einen Simulator handelt. Kern der Anlage bildet die originalgetreue Nachbildung einer mit modernster Technik bestückten Kommando-Brücke eines Gross-Schiffes mit ca. 14 Meter Durchmesser. Steuerstand, Manöverkonsole, Hightech-Radar sind ebenso vorhanden wie alle Navigationseinrichtungen mit Kartentisch, Kommunikations-einrichtungen und die elektronische Bedienung des Maschinenraumes.
Bebende Gefühle
Der Blick aufs Wasser mit 360° Rund-um-Sicht vermittelt hautnah alle Details des gewählten Schiffstyps und des Fahrtgebietes.
Seeverkehr, topografische Einzelheiten sowie die von den anderen Schiffssimulatoren erzeugten Manöver werden in Echtzeit und authentisch dargestellt. Die Maschinengeräusche sind zu hören und die Vibrationen zu spüren. Diese werden mit riesigen Basslautsprecher-Systemen unter dem Boden der Brücke erzeugt.
Keine Angst vor Seekrankheit Hoher Seegang und das Schaukeln des Schiffes wird durch das Sichtsystem erzeugt, in dem der Horizont elektronisch bewegt wird. Der Effekt ist so realistisch, dass sich jeder automatisch festhält. Die moderne Elektronik kann zudem mit Hilfe des Sichtsystems jede gewünschte Wetterlage, von Regen und Schnee bis zum undurchsichtigen Nebel, erzeugen und die Besatzung vor immer neue Herausforderugen stellen.
Modernste Technik
Die im Jahre 2009 in Betrieb genommene Anlage gehört zu den modernsten weltweit. Neben Container-Schiffen mit einer Grösse von 1.100 bis 13.800 TEU können Großtanker mit bis zu 208.000 BRT sowie Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von bis zu 320 Meter dargestellt werden. Aus der Vielzahl von Seegebieten sind der Hamburger Hafen mit dem Verlauf der Elbe bis zur Deutschen Bucht, owie Rotterdam und Dover ebenso erwähnenswert wie Singapur, Yokohama und Los Angeles in Übersee.
Wichtiger Hinweis
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen hat nicht zum Inhalt ein Training durchzuführen oder das Erlernen von Fertigkeiten, Verfahren und Systemkenntnisse
zu ermöglichen. Es werden ausschließlich Eindrücke und Erlebnisse vermittelt.